Workshopreihe Gender under Construction

Gender-Themen in Diskussion

Zielgruppe: Alle Mitglieder der Hochschule Darmstadt

Es werden regelmäßig Workshops angeboten, die alle Mitglieder der Hochschule Darmstadt zielgruppenspezfisch einladen, ihre Genderkompetenzen zu stärken, sich zu empowern, zu vernetzen und einen Perspektivwechsel zu erlangen. Das vielseitige Angebot soll gleichermaßen Studierenden, Lehrenden wie auch Mitarbeitenden zugutekommen. Ziel ist es, Schlüsselkompetenzen zu stärken, aktuelle Themen der Gleichstellung aufzugreifen und dabei einen Raum für Austausch und Weiterentwicklung zu schaffen. Themen wie gendergerechte Sprache, Antisexismuskampagnen oder weitere gesellschaftsrelevante Inhalte werden in den Workshops aufgegriffen, diskutiert und in praxisnahen Formaten bearbeitet. Zusätzlich werden Ressourcen bereitgestellt, um die Arbeit an bisher identifizierten Themen zu vertiefen und nachhaltig weiterzuentwickeln. So fördern wir ein offenes und inklusives Umfeld, in dem Gleichstellung als lebendiges und integrales Element unserer Hochschulkultur gestärkt wird.

Themen der bisher stattgefundenen Workshops beinhalteten unter anderem: 
•    "Frauen in Führung"
•    "Gendergerechte Sprache im Hochschulalltag"
•    "Durchschauen, was läuft. Was in Verhandlungen wirklich weiterhilft"
•    "Positive Diskriminierung" - Diskriminierung von Männern durch Frauenförderung?
•    "Warum die Wissenschaft einen maternal turn braucht"

Sie haben Interesse an einem unsere Workshops teilzunehmen. Informieren Sie sich gerne hier über die bevorstehenden Workshops.