Dipl.-Soz. Bahareh Gondani

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Aufgaben
- Konzeptionelle und prozessuale (Weiter-)Entwicklung der Orientierungssemester der Hochschule Darmstadt
- Konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung, Evaluation und Öffentlichkeitsarbeit des Orientierungssemester hejmint der Hochschule Darmstadt
Kurzvita
- Seit 2022: Mitarbeiterin am Gleichstellungsbüro der h_da
- 2020 - 2021: Koordinatorin des Promotionszentrums Soziale Arbeit der hessischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
- 2017 - 2019: Freie Mitarbeiterin an der Université de Fribourg, Philosophische Fakultät, Department Sozialarbeit, Sozialpolitik und globale Entwicklung
- 2015 - 2017: Elternzeit
- 2014 - 2015: Job Coach bei der Agentur für Arbeit Frankfurt
- 2010 - 2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Evaluation der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der TU Darmstadt
- 2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Statistischen Bundesamt Wiesbaden
- 2002 - 2008: Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und VWL an der TU Darmstadt
Veröffentlichungen
- Gondani, Bahareh/Schulz, Matthias (2019): Die ökonomische Erforschung der lateinamerikanischen «Mittelklassen»: Ein Review aus klassentheoretischer Perspektive: sozialpolitik.ch, Heft 1/2019.
- Eger, M./Gondani, B./Kröger, R. (Hrsg.)(2011): Verantwortungsvolle Hochschuldidaktik. Gesellschaftliche Herausforderungen, Nachhaltigkeitsanspruch und universitärer Alltag. Münster.
- Gondani, Bahareh (2011): Sinn und Unsinn von Absolventenbefragungen. Oder die Notwendigkeit Absolventenbefragungen und Hochschulforschung zu verbinden. In: Eger, M./Gondani, B./Kröger, R. (Hrsg.): Verantwortungsvolle Hochschuldidaktik. Gesellschaftliche Herausforderungen, Nachhaltigkeitsanspruch und universitärer Alltag. Münster, S. 209–224.
- Gondani, Bahareh (2010): Soziale Netzwerke und Karrieren. Zum Einfluss von Beziehungen und Netzwerkstrukturen auf den beruflichen Erfolg von Frauen und Männern. Darmstadt.
- Haffner, Yvonne/Gondani, Bahareh (2006): Veränderung der Arbeitskultur – eine Chance nicht nur für Frauen. In: Hartard, S./Schaffer, A./Stahmer, C. (Hrsg.): Die Halbtagsgesellschaft. Konkrete Utopien für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Baden-Baden, S. 85–96.