Rosa Johanna Gruner, M. A.

Kultur- und Genderwissenschaftlerin (M.A.), Filmemacherin
Aufgaben / Arbeitsbereiche
Lehre
SoSe 2022 - Seminar BA Soziale Arbeit, BA Soziale Arbeit Plus Migration und Globalisierung
Titel: Gender-M/macht – Geschlechterverhältnisse und Intersektionalität
Vita
M.A. Gender Studies, Humboldt-Universität zu Berlin
B.A. Kulturwissenschaft und Gender Studies, Humboldt-Universität zu Berlin
Studium der Filmkamera an der Filmschule filmArche e.V. Berlin
Mitbegründerin des feministischen Filmkollektivs TINT https://tintfilmkollektiv.com/
Mitarbeit am Projekt „Tacheles – Eine Filmreihe für die Sexualpädagogik“ des Filmkollektivs TINT: https://tintfilmkollektiv.com/tacheles/
Dokumentarische Filmarbeiten in Kamerun und Griechenland
Kurzfilmprojekt (2015) „June“: Film gefördert von Aktion Mensch und der deutschen Huntigton Hilfe e.V., Regie: Kristin Mudra, Kamera: Rosa Johanna Gruner https://vimeo.com/146391380
Forschungsschwerpunkte
Das Verhältnis Gleichstellungsarbeit und Geschlechterforschung
Care-Arbeit, Care-Ökonomie
Geschlechterverhältnisse und Corona
materialistischer Feminismus
feminist political ecology (Schwerpunkt „Globaler Süden“)
de- und antikoloniale Praktiken
soziologische und qualitative Geschlechterforschung
politische und kulturelle Bildungsarbeit
macht- und diskriminierungskritische Medienanalyse
Diskursanalyse
Publikationen
- Gruner, Rosa Johanna: Zeitschrift INGenie 2022 „Career-Building Elements -
Ein Kooperationsprogramm zwischen der Femtec GmbH und der Hochschulallianz HAWtech“
Kontakt
Rosa Johanna Gruner