Melina Lehning
Projektmitarbeiterin im Gleichstellungsbüro der Hochschule Darmstadt. Projekt: Professorinnenprogramm
Projektmitarbeiterin im Gleichstellungsbüro der Hochschule Darmstadt. Projekt: Professorinnenprogramm
Melina Lehning
Aufgaben / Arbeitsbereiche Gleichstellungsbüro
Projektverantwortliche für
- Projekte zur Gewinnung von Studentinnen,
- Sachmittelbudgets für Fachbereiche,
- Deputatsreduktion,
- Gleichstellungsmonitoring
Betreuung von Stipendiatinnen
Buchhalterische Projektorganisation
Erstellung von Berichten
Betriebliche Ersthelferin
Betriebliche Brandschutzhelferin
Kurzvita
- Seit 2023: Projektmitarbeiterin im Gleichstellungsbüro der h_da
- 2018 - 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in verschiedenen Forschungsprojekten am Institut für Politikwissenschaft, TU Darmstadt
- 2021 - 2023 Mitarbeiterin im Team der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten am Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften, TU Darmstadt
- 2020 - 2021 Studienkoordinatorin des Instituts für Politikwissenschaft (Vertretung), TU Darmstadt
- 2018 M.A. Governance und Public Policy, TU Darmstadt. Titel: Zwischen Quote und Pfadabhängigkeit. Die politische Beteiligung von Frauen auf kommunaler Ebene im europäischen Vergleich
- 2016 B.A. Politikwissenschaft, TU Darmstadt. Titel: Does municipal size matter? Eine empirische Analyse der Wahlwahrscheinlichkeit parteiloser Bürgermeisterkandidaten in den Gemeinden von Hessen und Sachsen
- 2014 - 2017 Studentische Mitarbeiterin in verschiedenen Forschungsprojekten (inkl. studentische Studienberatung) am Institut für Politikwissenschaft, TU Darmstadt
Veröffentlichungen:
- Egner, Björn; Gaižauskaitė, Inga; Steffek, Jens; Heinelt, Hubert; Abolina, Inese; Dacosta, Ricardo; Karpathiou, Petros; Lehning, Melina; Moniz, João; Schauman, Jonas; Sonnicksen, Jared; Teerenstra, Jildou; Kotýnek Krotký, Jan (2024): HEUREC focus group discussion transcripts. Darmstadt, Technische Universität Darmstadt.
- Egner, Björn; Heinelt, Hubert; Hlepas, Nikolaos-Komninos; Koliastasis, Panos; Lehning, Melina; Timotheou, Alexia (2021): A comparative analysis of communicative mechanisms and narratives supporting innovations. In: The Politics of Local Innovation. Conditions for the Development of Innovations, London, Routledge, S. 161-200.
- Egner, Björn; Heinelt, Hubert; Hlepas, Nikolaos-Komninos; Koliastasis, Panos; Lehning, Melina; Timotheou, Alexia (2021): Kommunikative Mechanismen, Narrativen und ihrer Wirkungen auf Innovationen : Eine vergleichende Analyse. In: Bedingungen lokaler Innovationen. Zur Bedeutung von kommunikativen Mechanismen und lokalen Narrativen, Baden-Baden, Nomos, S. 209-254.
- Hlepas, Nikolaos-Komninos; Koliastasis, Panos; Timotheou, Alexia; Egner, Björn; Heinelt, Hubert; Terizakis, Georgios; Kayser, Max A.; Lehning, Melina (2020): How can potential for innovation be mobilised in cities? A Practitioner’s Handbook.
- Hlepas, Nikos; Koliastasis, Panos; Timotheou, Alexia; Egner, Björn; Heinelt, Hubert; Terizakis, Georgios; Kayser, Max A.; Lehning, Melina (2020): Wie kann man in Städten Potenzial für Innovationen mobilisieren? Ein Praktikerhandbuch. Darmstadt.
- Lehning, Melina; Kayser, Max A. (2020): Conditions for innovation in German cities: the cases Offenbach am Main and Kassel in comparison. In: Urban Research & Practice, Taylor & Francis.
- Kayser, Max A.; Lehning, Melina (2019): Conditions for Institutional and Cultural Innovation in German Cities: The cases Offenbach am Main and Kassel in comparison. In: Conference Paper presented at the EURA - UAA conference City Futures IV in Dublin.
- Lehning, Melina (2019): Qualitative Inhaltsanalyse: Realismus in den IB. In: Egner, Björn (Hrsg.) Methoden der Politikwissenschaft, München, utb basics, S. 87-109.
Kontakt
Melina Lehning